Lothar Bergmann - Leda und der Schwan II


Acryl auf Leinwand – 100 x 70 x 3 cm

Bergmanns bevorzugte Motive sind Frauen, die er, wie es seine großen Vorbilder auch machten, schon mal im biblischen oder griechisch-mythologischen Kontext ansiedelt. Auf eine historisch korrekte Darstellung wird dabei bewusst verzichtet. Das Gemälde zeigt eine Person aus der griechischen Mythologie, die Königsgemahlin Leda. Sie ist, wie die Danae, eine von Zeus' Verführungsopfern. Zeus kam als Schwan zu ihr.
Details

Birgit Horn - LOST PARADISE III


Öl auf Leinwand – 60 x 80 x 2 cm

Ein Bild aus der Serie der letzten Panama Reise. Die bloße Fassade eines alten, traditionellen Hauses, abgehängt von innen mit Plane, morbide wächst Unkraut aus der Tür. Dieser Rest von einem Haus steht in Boca del Toro, einer karibischen Insel vor dem Festland Panamas. Vieles wandelt sich, was entsteht neu ?
Details

Birgit Horn - SHE


Öl auf Leinwand – 80 x 100 x 2 cm

Auch ein Bild aus der Serie der letzten Panama Tour. Das kleine Mädchen sitzt am Strand der Insel, die Kolumbus auf seiner Amerika-Reise für die Reparatur seiner Schiffe nutzte. Sie blickt über das Meer, in den Himmel, auf dem sich das Blau mit der Gewitterfront vermischt. Ein neugieriger und wissensdurstiger Blick in die Weite oder gar in die Zukunft ?
Details

Birgit Horn - LOST PARADISE IV


Öl auf Leinwand – 60 x 80 x 2 cm

Dieses konträre Motiv fand ich auf meiner letzten Panama Reise. Der verlassene, mit Graffiti besprühte, Bunker, direkt am paradiesischen Strand von „Isla de San Cristóbal“, eine Insel vor dem Festland Panamas. Eigentlich Gegensätze, der Bunker und dieNatur aber doch im Bild harmonisch miteinander vereint. Der Mensch hat seine Spur hinterlassen.
Details

Birgit Horn - SATISFACTION


Acryl auf Leinwand – 60 x 60 x 2 cm

Eine Frau, herausgeputzt im schönsten Kleid, flaniert auf dem Parkdeck, grau, trist und leer. Sie sieht zufrieden aus und die Sonne kommt ins Bild. Die farblichen Gegensätze und die konträren Motive stechen ins Auge. Warum ist sie zufrieden trotz ihrer Umgebung ? Eine Herausforderung für unser SELBST.
Details

Birgit Horn - DREAMS


Acryl auf Leinwand – 60 x 60 x 2 cm

Ein junger Mann steht auf einem Parkdeck, es ist grau, eintönig und leer. Aber es kommt ein bunter Papagei herangeflogen, dessen Ankunft er begrüßt. Ist es sein Traum, der sich erfüllt ?
Details

Margot Kupferschmidt - Bevor es beginnt


Acryl auf Leinwand – 100 x 100 x 3,5 cm

Was geht in diesem jungen Mann vor, er hat das Haus verlassen – was kommt nach dem Zaun?
Details

Margot Kupferschmidt - Auftritt


Acryl auf Leinwand – 120 x 70 x 3,5 cm

Jeder braucht mal seinen Auftritt, sie hat wirklich das Zeug dazu!
Details

Margot Kupferschmidt - Hautnah


Acryl auf Leinwand – 100 x 80 x 3,5 cm

Sie zeigt Haut, scheint es auch zu genießen und ist dennoch für den Betrachter unnahbar.
Details

Margot Kupferschmidt - Loslassen, was uns festhält


Acryl auf Leinwand – 100 x 90 x 3,5 cm

Ooohm ..., runterkommen und sich selbst die Freiheit schenken. Es kommt, wie es kommt!
Details

Milanda de Mont - #Imagination


Aquarell, Acryl, Emaille auf Leinwand – 120 x 100 x 2 cm

Die Kunstwerke Milanda deMonst sind - in unterschiedlichsten Formaten - in einem einzigartigen Stil des lyrischen abstrakten Expressionismus geschaffen. Inspirationen der Natur, ausgeführt in abstrakten Formen und Medien in Acryl und Emaille Farbe, Textur, frei fließenden Linien und Pinselstrichen.
Details

Mayra Moreno - Ich bin Juan


Öl auf Leinwand – 100 x 80 x 4 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Mayra Moreno - Madre Africa


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

Madre Africa, die Mutter Afrika's. Eine reife, selbstbewusste und stolze Frau in einer farbenfrohen, traditionellen Bekleidung ist bildfüllend porträtiert." Dieses - preisgekrönte - Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - Das Streben


Öl auf Leinwand – 100 x 80 x 4 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Mayra Moreno - La Cumbia se va 2


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

„Eine junge Frau geht aus dem Bild heraus in das Dickicht, die Künstlerin selbst - geht sie für immer?“ Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - Someone's Daughter


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

"Eine Tochter, deren Blick den Wunsch nach Freiheit nicht nur ahnen lässt und gleichzeitig trostlos, denn die junge Frau kann aus dem Käfig nicht entkommen."Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - La Cumbia se va 1


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

"La Cumbia se va, die Protagonistin, sie geht. Während sie im namensgleichen Werk noch scheinbar den Dschungel verlässt, scheint sie in diesem Werk das Heimatland Panama samt seiner Geschichte hinter sich zu lassen."Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - Remember Matusagarati


Öl auf Leinwand – 60 x 50 x 2 cm

Matusagarati sind Sümpfe im Regenwald Panamas in Moreno's Heimatregion Darien. Ehemals bekannt für eine besondere Artenvielfalt, wurden die Sümpfe in der Verbindung aus Korruption und wirtschaftlichen Interessen trocken gelegt. Der sozialpolitische Kontext ist die gnadenlose Ausbeutung der Natur und damit einher gehend die Zerstörung der Lebensräume der hier liebenden Flora und Fauna.
Details

Mayra Moreno - Censura


Öl auf Leinwand – 50 x 40 x 3 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Petra Bäuerle - JUNTOS


Acryl auf Leinwand – 200 x 40 x 4 cm

Keilrahmenweibliches und männliches Gesicht
Details

Petra Bäuerle - ATENTO


Acryl auf Leinwand – 120 x 40 x 5 cm

Keilrahmen
Details

Petra Bäuerle - COLUMNA


Mischtechnik, Acryl auf Holz – 2 x 200 x 20 / 10 x 10 cm

Sperrholzkasten, hohl, direkt auf Wand montiert, Abstand 5 cm
Details

Petra Bäuerle - COLOMBIA 1 – 4


Fassadenfarbe auf Holz – 160 x 17,5 x 5 cm

Südamerikanisch beieinflusst, 4-Teiler, Keilrahmen im Abstand von 5 cm montieren
Details

Petra Bäuerle - ESFERA SOLAR


Mischtechnik, Acryl auf Holz – 70 x 50 x 3 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten
Details

Petra Bäuerle - DEFORMADA


Wandobjekt, Acryl – 42 x 85 x 10 cm

grafischer Objekt, oxidiert
Details

Petra Bäuerle - EL POCHOLO


Wandobjekt, Acryl auf Holz – 45 x 85 x 20 cm

Körperfragment männlich, silber matt
Details

Petra Bäuerle - CORTES EN VIDA 1 – 2


Objekt, Mischtechnik auf Holz – 60 x 60 x 1 cm

ca 1 cm dicke Platte, die 2 cm Wandabstandshalter haben, mit 5 cm Abstand zueinander montiert
Details

Petra Bäuerle - COLUMNA


Mischtechnik, Acryl auf Holz – 2 x 200 x 20 / 10 x 10 cm

Sperrholzkasten, hohl, direkt auf Wand montiert, Abstand 5 cm
Details

Petra Bäuerle - LAGUNA 3


Mischtechnik auf Holz – 95 x 35 x 2 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten, Südamerikareise
Details

Petra Bäuerle - FANTASIA


Skulptur, Objekt, Acryl – 60 x 40 x 30 cm

weibliche Formen
Details

Petra Bäuerle - CHICA


Objekt, Acryl, Lack – 80 x 30 x 15 cm

weibliche Figur
Details

Petra Bäuerle - COLOMBIA 1 – 4


Fassadenfarbe auf Holz – 160 x 17,5 x 5 cm

Südamerikanisch beieinflusst, 4-Teiler, Keilrahmen im Abstand von 5 cm montieren
Details

Petra Bäuerle - PERU


Acryl auf Leinwand – 60 x 80 x 5 cm

Keilrahmen, Südamerikareise
Details

Petra Bäuerle - MANOS A LA OBRA


Mischtechnik auf Holz – 9 x 30 x 30 x 3 cm

1cm dicke Platte mit 2 cm Wandabstandshalter, Schattenwirkung! Abstand je 5 cm
Details

Petra Bäuerle - ELEVADA


Wandobjekt, Acryl auf Holz – 70 x 50 x 8 cm

Körperfragment weiblich, glatte + matte Oberflächenbearbeitung
Details

Petra Bäuerle - IMPRESIONES DE MEXICO


Mischtechnik, Asche auf Holz – 80 x 100 x 3 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten, Mexikoreise
Details

Petra Bäuerle - LABERINTO


Mischtechnik, Asche auf Holz – 60 x 60 x 3 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten, Mexikoreise
Details

Petra Bäuerle - CHICA


Objekt, Acryl, Lack – 80 x 30 x 15 cm

weibliche Figur
Details

Petra Bäuerle - FANTASIA


Skulptur, Objekt, Acryl – 60 x 40 x 30 cm

weibliche Formen
Details

Petra Bäuerle - A TRES


Acryl, Mischtechnik auf Holz – 80 x 120 x 2 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten
Details

Petra Bäuerle - EL BELLO SEXO


Mischtechnik auf Holz – 137 x 58 x 3 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten, Südamerikareise
Details

Mayra Moreno - Ich bin Juan


Öl auf Leinwand – 100 x 80 x 4 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Mayra Moreno - Das Streben


Öl auf Leinwand – 100 x 80 x 4 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Petra Bäuerle - NEGRO COLORADO


Mischtechnik, Asche auf Holz – 100 x 75 x 4 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten
Details

Petra Bäuerle - ESFERA SOLAR


Mischtechnik, Acryl auf Holz – 70 x 50 x 3 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten
Details

Petra Bäuerle - A TRES


Acryl, Mischtechnik auf Holz – 80 x 120 x 2 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten
Details

Petra Bäuerle - EL BELLO SEXO


Mischtechnik auf Holz – 137 x 58 x 3 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten, Südamerikareise
Details

Petra Bäuerle - RESPINGA


Wandobjekt, Acryl auf Holz – 80 x 50 x 12 cm

weibliches Körperfragment
Details

Petra Bäuerle - DESPERTAR DEL DIA


Acryl auf Leinwand – 200 x 40 x 4 cm

Keilrahmen, zarter Farbverlauf
Details

Petra Bäuerle - PELUCHE


Acryl auf Leinwand – 150 x 50 x 4 cm

Keilrahmen
Details

Petra Bäuerle - ATENTO


Acryl auf Leinwand – 120 x 40 x 5 cm

Keilrahmen
Details

Petra Bäuerle - JUNTOS


Acryl auf Leinwand – 200 x 40 x 4 cm

Keilrahmenweibliches und männliches Gesicht
Details

Birgit Horn - YOU


Öl auf Leinwand – 100 x 80 x 2 cm

Ein zufälliges Bild in einer Einkaufsstraße in Dortmund. Schaufensterpuppen in Uniformität aufgereiht, dahinter ein Mensch, hervorschauend. Gegensätze im Motiv, in der Farbe. Wo bleibst DU, im Meer der Normen, der Zeit, deinen eigenen Ansprüchen, die dich verdecken ?
Details

Uta Heiland - Technik


Acryl auf Leinwand – 80 x 80 x 3 cm

Uta Heiland gelingt dieses Erzeugen verschiedener Sinnesreize, indem sie sich nicht damit begnügt, es bei Wirkung und Zusammenspiel der Farben zu belassen und diese klassisch malerisch allein zur Bespielung der Fläche, der Leinwand zu verwenden.
Details

Uta Heiland - Leuchtturm


Acryl auf Leinwand – 80 x 80 x 3 cm

Das reine Motiv – in den Titeln konkret benannt – wird hier erweitert durch die Sinneseindrücke, die es auslöst; Schicht für Schicht wird seine Umgebung, seine mögliche Geschichte, sein Werden und Vergehen gleichsam miterzählt, einer mehrfach belichteten Fotografie ähnlich, die außer dem einen Augenblick auch den Moment davor festhält. Und den davor, den danach und den nach dem Danach.
Details

Uta Heiland - Intuition


Öl auf Acryl, Mischtechnik, Leinwand – 80 x 80 x 4 cm

Unsichtbar und doch darin spürbar ist auch die Intuition
Details

Uta Heiland - WAHR


Öl auf Acryl, Mischtechnik, Leinwand – 80 x 80 x 4 cm

Die Farben werden bei ihr selbst wieder zu Bildträgern, zu plastischem Material. Sie bilden Craquelés wie in kleiner werdenden Eisflächen
Details

Mayra Moreno - Panamanian Gothic


Öl auf Leinwand – 60 x 50 x 3 cm

"Gotik in Panama. Ein Motiv, das mit dem gotisch anmutenden Vierzack des Bauern zum Schmunzeln anregt; oder zum Nachdenken, stellt es doch die Frage, wie wichtig ist für ein Volk und ein Kultur seine Geschichte - und ist es eine 'übernommene' Geschichte oder gibt es eine eigene Identität, die Menschen Halt und Richtung geben kann?"Darién, die Heimat der Künstlerin ist eine Provinz Panamas im Grenzgebiet zu Kolumbien und beherbergt den Nationalpark Darién, einem der artenreichsten tropischen Regenwaldgebiete der Erde. In der Werkserie 'Szenen aus Darién' gibt die Künstlerin Einblicke in ihre Heimat.
Details

Mayra Moreno - On the Road Again


Öl auf Leinwand – 50 x 60 x 3 cm

"Zurück auf die Straße, auf dem Weg zur nächsten Arbeit oder dem nächsten Essen."Darién, die Heimat der Künstlerin ist eine Provinz Panamas im Grenzgebiet zu Kolumbien und beherbergt den Nationalpark Darién, einem der artenreichsten tropischen Regenwaldgebiete der Erde. In der Werkserie 'Szenen aus Darién' gibt die Künstlerin Einblicke in ihre Heimat.
Details

Mayra Moreno - Feeding Time


Öl auf Leinwand – 50 x 60 x 3 cm

"Zeit zum Füttern in Darién."Darién, die Heimat der Künstlerin ist eine Provinz Panamas im Grenzgebiet zu Kolumbien und beherbergt den Nationalpark Darién, einem der artenreichsten tropischen Regenwaldgebiete der Erde. In der Werkserie 'Szenen aus Darién' gibt die Künstlerin Einblicke in ihre Heimat.
Details

Mayra Moreno - Papa


Öl auf Leinwand – 40 x 30 x 3 cm

“Halb versteckt aus einem Maisfeld heraus beobachtet uns der Vater der Künstlerin – Papa.”Darién, die Heimat der Künstlerin ist eine Provinz Panamas im Grenzgebiet zu Kolumbien und beherbergt den Nationalpark Darién, einem der artenreichsten tropischen Regenwaldgebiete der Erde. In der Werkserie 'Szenen aus Darién' gibt die Künstlerin Einblicke in ihre Heimat.
Details

Mayra Moreno - Meme madre


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

"Eine junge Frau steht mit dem Rücken zum Betrachter und hält ein Baby auf den Armen. Es ist die Mutter der Künstlerin, die sich schützend zwischen dem Betrachter und dem Baby stellt.“ Es ist sicherlich das Schlüsselwerk dieser Schaffensperiode, einer ausschließlich gleichformatigen Werksserie aus dem Jahr 2016, die unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme) entstand. Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - Someone's Daughter


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

"Eine Tochter, deren Blick den Wunsch nach Freiheit nicht nur ahnen lässt und gleichzeitig trostlos, denn die junge Frau kann aus dem Käfig nicht entkommen."Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - La Cumbia se va 1


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

"La Cumbia se va, die Protagonistin, sie geht. Während sie im namensgleichen Werk noch scheinbar den Dschungel verlässt, scheint sie in diesem Werk das Heimatland Panama samt seiner Geschichte hinter sich zu lassen."Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - Remember Matusagarati


Öl auf Leinwand – 60 x 50 x 2 cm

Matusagarati sind Sümpfe im Regenwald Panamas in Moreno's Heimatregion Darien. Ehemals bekannt für eine besondere Artenvielfalt, wurden die Sümpfe in der Verbindung aus Korruption und wirtschaftlichen Interessen trocken gelegt. Der sozialpolitische Kontext ist die gnadenlose Ausbeutung der Natur und damit einher gehend die Zerstörung der Lebensräume der hier liebenden Flora und Fauna.
Details

Mayra Moreno - Censura


Öl auf Leinwand – 50 x 40 x 3 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Mayra Moreno - The Fool


Öl auf Leinwand – 60 x 50 x 2 cm

Das mit Abstand älteste Kunstwerk in dieser Ausstellung aus dem Jahr 2012. Mit diesem Werk gewann die Künstlerin einen Kunstpreis.
Details

Mayra Moreno - The One


Öl auf Leinwand – 60 x 50 x 2 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Mayra Moreno - La Flor


Öl auf Leinwand – 48 x 50 x 2 cm

“La Flor – die Blume, Sinnbild der überbordenden Flora und Fauna in Darién.”Darién, die Heimat der Künstlerin ist eine Provinz Panamas im Grenzgebiet zu Kolumbien und beherbergt den Nationalpark Darién, einem der artenreichsten tropischen Regenwaldgebiete der Erde. In der Werkserie 'Szenen aus Darién' gibt die Künstlerin Einblicke in ihre Heimat.
Details

Mayra Moreno - Dystopia 2020


Öl auf Leinwand – 140 x 70 x 3 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Mayra Moreno - The Broken


Öl auf Leinwand – 60 x 50 x 2 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Mayra Moreno - Meme baila


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

"Farbenfrohe Bänder, Stoffe und Tücher umhüllen die Tänzerin."Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - Lovers


Öl auf Leinwand – 60 x 90 x 4 cm

"Ein Liebespaar im Bett. Liebe interpretiert als vertrauensvolles Beisammensein, die Einkehr in gemeinsame Ruhe, die Wärme der Körper, das gegenseitige Halten und Vertrauen."Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - Madre Africa


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

Madre Africa, die Mutter Afrika's. Eine reife, selbstbewusste und stolze Frau in einer farbenfrohen, traditionellen Bekleidung ist bildfüllend porträtiert." Dieses - preisgekrönte - Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - Cartas en Manos


Öl auf Leinwand – 60 x 90 x 4 cm

"Selbst beim Kartenspielen sind es unverkennbar Frauen, die Karten - Cartas en Manos - und Alkohol in ihren Händen halten, um einen kleinen Tisch sitzen und vermeintlich um Geld spielen. Die kleinen Todesschädel in den Gläsern verheissen nichts Gutes."Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - La Cumbia se va 2


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

„Eine junge Frau geht aus dem Bild heraus in das Dickicht, die Künstlerin selbst - geht sie für immer?“ Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - Flor y Calavera


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

"Die Frau wendet ihr Gesicht vom Betrachter ab. Wir sollen nicht sie anschauen, sondern was sie in ihren Händen hält: Flor y Calavera, die Blume und der Schädel, das Leben und der Tod."Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Margot Kupferschmidt - Patient Erde


Acryl auf Leinwand – 100 x 80 x 3,5 cm

Zwei „Heldinnen des Alltags“. Dieses Bild entstand kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie und ist aktueller denn je.
Details

Margot Kupferschmidt - Dran bleiben


Acryl auf Leinwand – 100 x 110 x 3,5 cm

Es geht hier darum, das Ziel nicht aus den Augen zu lassen – aber bitte auf den Verkehr achten!
Details

Margot Kupferschmidt - My Way


Acryl auf Leinwand – 100 x 100 x 3,5 cm

Früh morgens bei Sonnenschein am Hudson River macht sich diese junge Frau fit für den Tag.
Details

Margot Kupferschmidt - Schattenseiten einer Stadt


Acryl auf Leinwand – 80 x 100 x 3,5 cm

Eine durchaus belebte Stadt verändert ihr Gesicht nach Ladenschluss.
Details

Margot Kupferschmidt - Oben bleiben


Acryl auf Leinwand – 100 x 70 x 3,5 cm

Hoppla, ein Hindernis – es gilt oben zu bleiben! Das gilt nicht nur fürs Radfahren.
Details

Mayra Moreno - The Broken


Öl auf Leinwand – 60 x 50 x 2 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Mayra Moreno - Dystopia 2020


Öl auf Leinwand – 140 x 70 x 3 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Mayra Moreno - Let the children come


Öl auf Leinwand – 100 x 80 x 4 cm

Viele Motive thematisieren die Beziehungen der Menschen untereinander, auch ihre jeweiligen Rollen und geschlechtsspezifischen Rollen in Familie und Gesellschaft – und insofern bekommen Moreno's Werke aus diesem Themenkreis einen sozialpolitischen Charakter, der weit über das Familienbild hinausreicht und der falsche gesellschaftliche Akzeptanz anprangert.
Details

Mayra Moreno - El Tamborero


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

"El Tamborero, der Trommler, er spielt konzentriert seine Trommel, scheint mit geschlossenen Augen mehr sich selbst als allem anderen zu lauschen. Als Betrachter glaubt man den Widerschein des Lichtes des Feuers zu sehen und seine Wärme zu spüren."Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - Las Yovankas


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

"Ein Werk medidativer Ruhe. Zwei Frauen, die sich unter einem schützenden Dach - in einem Zustand sinnlicher, innerer Einkehr - gegenseitig Halt geben."Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - Lovers


Öl auf Leinwand – 60 x 90 x 4 cm

"Ein Liebespaar im Bett. Liebe interpretiert als vertrauensvolles Beisammensein, die Einkehr in gemeinsame Ruhe, die Wärme der Körper, das gegenseitige Halten und Vertrauen."Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - #Salva el grillo


Öl auf Leinwand – 100 x 80 x 4 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Mayra Moreno - Das Streben


Öl auf Leinwand – 100 x 80 x 4 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Mayra Moreno - Ich bin Juan


Öl auf Leinwand – 100 x 80 x 4 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Mayra Moreno - #Salva el grillo


Öl auf Leinwand – 100 x 80 x 4 cm

Ein wiederkehrendes Motiv der Künstlerin ist die Frage nach der Wiedergeburt, spirituellen Verbindungen, Bestimmung und Vorherbestimmung. Katholische Erziehung verbunden mit Traditionen der eigenen Kultur führen zu einer bildhaften Glaubenssymbolik, einer ihr eigenen Sprache, die sie immer wieder benutzt, variiert und die diese Werkserie mehr zu Erzählungen als zu Bildern macht.
Details

Mayra Moreno - Let the children come


Öl auf Leinwand – 100 x 80 x 4 cm

Viele Motive thematisieren die Beziehungen der Menschen untereinander, auch ihre jeweiligen Rollen und geschlechtsspezifischen Rollen in Familie und Gesellschaft – und insofern bekommen Moreno's Werke aus diesem Themenkreis einen sozialpolitischen Charakter, der weit über das Familienbild hinausreicht und der falsche gesellschaftliche Akzeptanz anprangert.
Details

Petra Bäuerle - NEGRO COLORADO


Mischtechnik, Asche auf Holz – 100 x 75 x 4 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten
Details

Petra Bäuerle - ESFERA SOLAR


Mischtechnik, Acryl auf Holz – 70 x 50 x 3 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten
Details

Petra Bäuerle - IMPRESIONES DE MEXICO


Mischtechnik, Asche auf Holz – 80 x 100 x 3 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten, Mexikoreise
Details

Petra Bäuerle - LABERINTO


Mischtechnik, Asche auf Holz – 60 x 60 x 3 cm

bemalte Sperrholzplatte, Rahmen nicht im Preis enthalten, Mexikoreise
Details

Milanda de Mont - Visual Transfer


Acryl, Emaille auf Leinwand – 100 x 140 x 2 cm

Die Kunstwerke Milanda deMonst sind - in unterschiedlichsten Formaten - in einem einzigartigen Stil des lyrischen abstrakten Expressionismus geschaffen. Inspirationen der Natur, ausgeführt in abstrakten Formen und Medien in Acryl und Emaille Farbe, Textur, frei fließenden Linien und Pinselstrichen.
Details

Milanda de Mont - Ambience


Acryl, Emaille auf Leinwand – 90 x 115 x 2 cm

Die Kunstwerke Milanda deMonst sind - in unterschiedlichsten Formaten - in einem einzigartigen Stil des lyrischen abstrakten Expressionismus geschaffen. Inspirationen der Natur, ausgeführt in abstrakten Formen und Medien in Acryl und Emaille Farbe, Textur, frei fließenden Linien und Pinselstrichen.
Details

Milanda de Mont - Blue surface


Mischtechnik auf Leinwand – 100 x 140 x 2 cm

Die Kunstwerke Milanda deMonst sind - in unterschiedlichsten Formaten - in einem einzigartigen Stil des lyrischen abstrakten Expressionismus geschaffen. Inspirationen der Natur, ausgeführt in abstrakten Formen und Medien in Acryl und Emaille Farbe, Textur, frei fließenden Linien und Pinselstrichen.
Details

Milanda de Mont - Freiraum


Acryl auf Leinwand – 120 x 100 x 2 cm

Die Kunstwerke Milanda deMonst sind - in unterschiedlichsten Formaten - in einem einzigartigen Stil des lyrischen abstrakten Expressionismus geschaffen. Inspirationen der Natur, ausgeführt in abstrakten Formen und Medien in Acryl und Emaille Farbe, Textur, frei fließenden Linien und Pinselstrichen.
Details

Lothar Bergmann - Danae II


Acryl und Schlagmetall auf Leinwand – 100 x 80 x 3 cm

Bergmanns bevorzugte Motive sind Frauen, die er, wie es seine großen Vorbilder auch machten, schon mal im biblischen oder griechisch-mythologischen Kontext ansiedelt. Auf eine historisch korrekte Darstellung wird dabei bewusst verzichtet. Das Gemälde zeigt eine Person aus der griechischen Mythologie, die Königstochter Danae. Sie ist, wie die Leda, eine von Zeus' Verführungsopfern. Zeus kam als Goldregen zu ihr.
Details

Lothar Bergmann - Verkündigung


Acryl auf Leinwand – 100 x 80 x 3 cm

Bergmanns bevorzugte Motive sind Frauen, die er, wie es seine großen Vorbilder auch machten, schon mal im biblischen oder griechisch-mythologischen Kontext ansiedelt. Auf eine historisch korrekte Darstellung wird dabei bewusst verzichtet. Verkündigung - Ein oft verwendetes biblisches Thema, hier etwas respektlos dargebracht.
Details

Lothar Bergmann - Judith und Holofernes II


Acryl auf Leinwand – 70 x 70 x 4 cm

Bergmanns bevorzugte Motive sind Frauen, die er, wie es seine großen Vorbilder auch machten, schon mal im biblischen oder griechisch-mythologischen Kontext ansiedelt. Auf eine historisch korrekte Darstellung wird dabei bewusst verzichtet. Judith befreit ihr Volk von dem Peiniger Holofernes auf ihre Weise.
Details

Lothar Bergmann - Salomé


Acryl auf Leinwand – 70 x 70 x 4 cm

Bergmanns bevorzugte Motive sind Frauen, die er, wie es seine großen Vorbilder auch machten, schon mal im biblischen oder griechisch-mythologischen Kontext ansiedelt. Auf eine historisch korrekte Darstellung wird dabei bewusst verzichtet. Salomè empfängt das Haupt Johannes des Täufers, als Lohn -auf Betreiben ihrer Mutter- für einen perfekt dargebrachten Tanz.
Details

Ingrid Ruhl - In the shade of the olive tree


Acryl auf Leinwand – 130 x 60 x 4 cm

Ein bunter Sommertag irgendwo im Süden, die Flora berauscht sich an ihren Farben und der Betrachter sucht ein kühles Plätzchen im Schatten des Olivenbaumes.
Details

Margot Kupferschmidt - Schattenseiten einer Stadt


Acryl auf Leinwand – 80 x 100 x 3,5 cm

Eine durchaus belebte Stadt verändert ihr Gesicht nach Ladenschluss.
Details

Margot Kupferschmidt - My Way


Acryl auf Leinwand – 100 x 100 x 3,5 cm

Früh morgens bei Sonnenschein am Hudson River macht sich diese junge Frau fit für den Tag.
Details

Margot Kupferschmidt - Dran bleiben


Acryl auf Leinwand – 100 x 110 x 3,5 cm

Es geht hier darum, das Ziel nicht aus den Augen zu lassen – aber bitte auf den Verkehr achten!
Details

Mayra Moreno - Madre Africa


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

Madre Africa, die Mutter Afrika's. Eine reife, selbstbewusste und stolze Frau in einer farbenfrohen, traditionellen Bekleidung ist bildfüllend porträtiert." Dieses - preisgekrönte - Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Margot Kupferschmidt - Patient Erde


Acryl auf Leinwand – 100 x 80 x 3,5 cm

Zwei „Heldinnen des Alltags“. Dieses Bild entstand kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie und ist aktueller denn je.
Details

Margot Kupferschmidt - Bevor es beginnt


Acryl auf Leinwand – 100 x 100 x 3,5 cm

Was geht in diesem jungen Mann vor, er hat das Haus verlassen – was kommt nach dem Zaun?
Details

Margot Kupferschmidt - Federleicht


Acryl auf Leinwand – 100 x 100 x 3,5 cm

Kommen oder gehen, alles ist möglich, einfach unbehindert seinen Weg gehen.
Details

Margot Kupferschmidt - Herz verloren


Acryl auf Leinwand – 100 x 120 x 3,5 cm

Kann jederzeit wieder passieren. Doch schade um eine verpasste Gelegenheit.
Details

Margot Kupferschmidt - Auftritt


Acryl auf Leinwand – 120 x 70 x 3,5 cm

Jeder braucht mal seinen Auftritt, sie hat wirklich das Zeug dazu!
Details

Margot Kupferschmidt - Oben bleiben


Acryl auf Leinwand – 100 x 70 x 3,5 cm

Hoppla, ein Hindernis – es gilt oben zu bleiben! Das gilt nicht nur fürs Radfahren.
Details

Mayra Moreno - Flor y Calavera


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

"Die Frau wendet ihr Gesicht vom Betrachter ab. Wir sollen nicht sie anschauen, sondern was sie in ihren Händen hält: Flor y Calavera, die Blume und der Schädel, das Leben und der Tod."Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - La Cumbia se va 2


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

„Eine junge Frau geht aus dem Bild heraus in das Dickicht, die Künstlerin selbst - geht sie für immer?“ Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - Cartas en Manos


Öl auf Leinwand – 60 x 90 x 4 cm

"Selbst beim Kartenspielen sind es unverkennbar Frauen, die Karten - Cartas en Manos - und Alkohol in ihren Händen halten, um einen kleinen Tisch sitzen und vermeintlich um Geld spielen. Die kleinen Todesschädel in den Gläsern verheissen nichts Gutes."Dieses Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Mayra Moreno - Madre Africa


Öl auf Leinwand – 90 x 60 x 4 cm

Madre Africa, die Mutter Afrika's. Eine reife, selbstbewusste und stolze Frau in einer farbenfrohen, traditionellen Bekleidung ist bildfüllend porträtiert." Dieses - preisgekrönte - Kunstwerk ist Teil einer ganzen, ausschließlich gleichformatigen Serie von Werken aus dem Jahr 2016 unter dem Thema Tributo a Meme (Hommage an Meme). Eine Serie, die in Moreno's Lebensraum Panama angesiedelt ist und autobiografische Personen in unterschiedlichen Szenen präsentiert.
Details

Margot Kupferschmidt - Hautnah


Acryl auf Leinwand – 100 x 80 x 3,5 cm

Sie zeigt Haut, scheint es auch zu genießen und ist dennoch für den Betrachter unnahbar.
Details

Margot Kupferschmidt - Bevor es beginnt


Acryl auf Leinwand – 100 x 100 x 3,5 cm

Was geht in diesem jungen Mann vor, er hat das Haus verlassen – was kommt nach dem Zaun?
Details

Margot Kupferschmidt - Federleicht


Acryl auf Leinwand – 100 x 100 x 3,5 cm

Kommen oder gehen, alles ist möglich, einfach unbehindert seinen Weg gehen.
Details

Margot Kupferschmidt - Herz verloren


Acryl auf Leinwand – 100 x 120 x 3,5 cm

Kann jederzeit wieder passieren. Doch schade um eine verpasste Gelegenheit.
Details

Margot Kupferschmidt - Loslassen, was uns festhält


Acryl auf Leinwand – 100 x 90 x 3,5 cm

Ooohm ..., runterkommen und sich selbst die Freiheit schenken. Es kommt, wie es kommt!
Details

Milanda de Mont - #Imagination


Aquarell, Acryl, Emaille auf Leinwand – 120 x 100 x 2 cm

Die Kunstwerke Milanda deMonst sind - in unterschiedlichsten Formaten - in einem einzigartigen Stil des lyrischen abstrakten Expressionismus geschaffen. Inspirationen der Natur, ausgeführt in abstrakten Formen und Medien in Acryl und Emaille Farbe, Textur, frei fließenden Linien und Pinselstrichen.
Details

Lothar Bergmann - Circe


Acryl auf Leinwand – 73 x 60 x 3 cm

Bergmanns bevorzugte Motive sind Frauen, die er, wie es seine großen Vorbilder auch machten, schon mal im biblischen oder griechisch-mythologischen Kontext ansiedelt. Auf eine historisch korrekte Darstellung wird dabei bewusst verzichtet. Das Gemälde zeigt eine Person aus der griechischen Mythologie, die Zauberin Circe, die mit ihren Dienerinnen auf einer Insel lebt. Besucher der Insel verwandelt sie in Tiere. Als Odysseus während seiner Irrfahrt auf der Insel landet, verwandelt Circe die männlichen Besucher in Schweine.
Details

Lothar Bergmann - Leda und der Schwan II


Acryl auf Leinwand – 100 x 70 x 3 cm

Bergmanns bevorzugte Motive sind Frauen, die er, wie es seine großen Vorbilder auch machten, schon mal im biblischen oder griechisch-mythologischen Kontext ansiedelt. Auf eine historisch korrekte Darstellung wird dabei bewusst verzichtet. Das Gemälde zeigt eine Person aus der griechischen Mythologie, die Königsgemahlin Leda. Sie ist, wie die Danae, eine von Zeus' Verführungsopfern. Zeus kam als Schwan zu ihr.
Details

Birgit Horn - NATURE IS CALLING


Acryl auf Leinwand I Siebdruck – 90 x 60 x 4,5 cm

Eine Person schreit inmitten von Pflanzen. Sie hat einen Hut auf, der mit einem digitalen Code versehen ist. Ist es die Natur selbst, die am liebsten schreien würde, wenn sie könnte ?
Details

Birgit Horn - LOST PARADISE III


Öl auf Leinwand – 60 x 80 x 2 cm

Ein Bild aus der Serie der letzten Panama Reise. Die bloße Fassade eines alten, traditionellen Hauses, abgehängt von innen mit Plane, morbide wächst Unkraut aus der Tür. Dieser Rest von einem Haus steht in Boca del Toro, einer karibischen Insel vor dem Festland Panamas. Vieles wandelt sich, was entsteht neu ?
Details

Birgit Horn - SHE


Öl auf Leinwand – 80 x 100 x 2 cm

Auch ein Bild aus der Serie der letzten Panama Tour. Das kleine Mädchen sitzt am Strand der Insel, die Kolumbus auf seiner Amerika-Reise für die Reparatur seiner Schiffe nutzte. Sie blickt über das Meer, in den Himmel, auf dem sich das Blau mit der Gewitterfront vermischt. Ein neugieriger und wissensdurstiger Blick in die Weite oder gar in die Zukunft ?
Details

Birgit Horn - LOST PARADISE IV


Öl auf Leinwand – 60 x 80 x 2 cm

Dieses konträre Motiv fand ich auf meiner letzten Panama Reise. Der verlassene, mit Graffiti besprühte, Bunker, direkt am paradiesischen Strand von „Isla de San Cristóbal“, eine Insel vor dem Festland Panamas. Eigentlich Gegensätze, der Bunker und dieNatur aber doch im Bild harmonisch miteinander vereint. Der Mensch hat seine Spur hinterlassen.
Details

Birgit Horn - SATISFACTION


Acryl auf Leinwand – 60 x 60 x 2 cm

Eine Frau, herausgeputzt im schönsten Kleid, flaniert auf dem Parkdeck, grau, trist und leer. Sie sieht zufrieden aus und die Sonne kommt ins Bild. Die farblichen Gegensätze und die konträren Motive stechen ins Auge. Warum ist sie zufrieden trotz ihrer Umgebung ? Eine Herausforderung für unser SELBST.
Details

Birgit Horn - DREAMS


Acryl auf Leinwand – 60 x 60 x 2 cm

Ein junger Mann steht auf einem Parkdeck, es ist grau, eintönig und leer. Aber es kommt ein bunter Papagei herangeflogen, dessen Ankunft er begrüßt. Ist es sein Traum, der sich erfüllt ?
Details

Petra Bäuerle - DESPERTAR DEL DIA


Acryl auf Leinwand – 200 x 40 x 4 cm

Keilrahmen, zarter Farbverlauf
Details

Petra Bäuerle - PELUCHE


Acryl auf Leinwand – 150 x 50 x 4 cm

Keilrahmen
Details

Petra Bäuerle - ATENTO


Acryl auf Leinwand – 120 x 40 x 5 cm

Keilrahmen
Details

Petra Bäuerle - JUNTOS


Acryl auf Leinwand – 200 x 40 x 4 cm

Keilrahmenweibliches und männliches Gesicht
Details

Birgit Horn - YOU


Öl auf Leinwand – 100 x 80 x 2 cm

Ein zufälliges Bild in einer Einkaufsstraße in Dortmund. Schaufensterpuppen in Uniformität aufgereiht, dahinter ein Mensch, hervorschauend. Gegensätze im Motiv, in der Farbe. Wo bleibst DU, im Meer der Normen, der Zeit, deinen eigenen Ansprüchen, die dich verdecken ?
Details

Margot Kupferschmidt - Hautnah


Acryl auf Leinwand – 100 x 80 x 3,5 cm

Sie zeigt Haut, scheint es auch zu genießen und ist dennoch für den Betrachter unnahbar.
Details

Milanda de Mont - #Imagination


Aquarell, Acryl, Emaille auf Leinwand – 120 x 100 x 2 cm

Die Kunstwerke Milanda deMonst sind - in unterschiedlichsten Formaten - in einem einzigartigen Stil des lyrischen abstrakten Expressionismus geschaffen. Inspirationen der Natur, ausgeführt in abstrakten Formen und Medien in Acryl und Emaille Farbe, Textur, frei fließenden Linien und Pinselstrichen.
Details

Uta Heiland - Palmeninsel


Acryl auf Leinwand, Mischtechnik – 100 x 70 x 2 cm

Wirkung und Zusammenspiel der Farben und Strukturen führen uns hier zur Palmeninsel
Details

Uta Heiland - Technik


Acryl auf Leinwand – 80 x 80 x 3 cm

Uta Heiland gelingt dieses Erzeugen verschiedener Sinnesreize, indem sie sich nicht damit begnügt, es bei Wirkung und Zusammenspiel der Farben zu belassen und diese klassisch malerisch allein zur Bespielung der Fläche, der Leinwand zu verwenden.
Details

Uta Heiland - Leuchtturm


Acryl auf Leinwand – 80 x 80 x 3 cm

Das reine Motiv – in den Titeln konkret benannt – wird hier erweitert durch die Sinneseindrücke, die es auslöst; Schicht für Schicht wird seine Umgebung, seine mögliche Geschichte, sein Werden und Vergehen gleichsam miterzählt, einer mehrfach belichteten Fotografie ähnlich, die außer dem einen Augenblick auch den Moment davor festhält. Und den davor, den danach und den nach dem Danach.
Details

Uta Heiland - Intuition


Öl auf Acryl, Mischtechnik, Leinwand – 80 x 80 x 4 cm

Unsichtbar und doch darin spürbar ist auch die Intuition
Details

Uta Heiland - WAHR


Öl auf Acryl, Mischtechnik, Leinwand – 80 x 80 x 4 cm

Die Farben werden bei ihr selbst wieder zu Bildträgern, zu plastischem Material. Sie bilden Craquelés wie in kleiner werdenden Eisflächen
Details

Uta Heiland - Weiss


Öl auf Acryl, Mischtechnik, Leinwand – 100 x 70 x 3 cm

In ihren Bildern gelingt Uta Heiland etwas vermeintlich Unmögliches: das Konkrete durch das Abstrakte darzustellen. – Und dadurch das Dargestellte über das Visuelle hinaus erfahrbar zu machen.
Details

Ingrid Ruhl - Light and Shadow


Acryl auf Leinwand – 100 x 70 x 2 cm

Ein in mehreren Schichten entstandenes Kunstwerk. Der Schatten verbirgt sich in den tieferen Schichten und überall dort, wo das nicht das Licht nicht stark genug erscheint, bahnt er sich seinen Weg zum Betrachter. Getragen wird das Kunstwerk aber von den lichten Blau- und Grüntönen, die gleichsam wie Himmel und Erde an einem warmen Sommertag ihren Platz im Vordergrund beanspruchen.
Details

Ingrid Ruhl - Waterworld II


Mischtechnik auf Holzträger – 127 x 40 x 5 cm

Ein Werkspaar ausgeführt auf Holz, in dem das kraftvolle Blau den Betrachter in leuchtende Wasserwelten entführt, deren Beschaulichkeit durch die mit klaren Kanten abgesetzte dunkle Tiefen bedroht erscheint.
Details

Ingrid Ruhl - Sunrise


Acryl auf Leinwand – 140 x 140 x 4 cm

Die Welt liegt noch im Dunkel, am Horizont geht langsam die Sonne auf und ihr zartes Licht beginnt den Raum des Werkes für sich zu beanspruchen. Noch liegt die Welt im Kampf zwischen Licht und Schatten, doch die Kraft der Sonne wird schließlich gewinnen.
Details

Ingrid Ruhl - Waterworld I


Mischtechnik auf Holzträger – 127 x 40 x 5 cm

Ein Werkspaar ausgeführt auf Holz, in dem das kraftvolle Blau den Betrachter in leuchtende Wasserwelten entführt, deren Beschaulichkeit durch die mit klaren Kanten abgesetzte dunkle Tiefen bedroht erscheint.
Details

Ingrid Ruhl - Landscapes


Acryl auf Leinwand – 100 x 100 x 4 cm

Es ist Nacht und die Welt liegt in kühler Stille. Es ist Ruhe und Frieden eingekehrt, das Grau der Nacht macht auf der Erde alle Wesen gleich. Nur der Mond wacht am Himmel - oder ist es schon die erste Dämmerung?
Details

Ingrid Ruhl - In the shade of the olive tree


Acryl auf Leinwand – 130 x 60 x 4 cm

Ein bunter Sommertag irgendwo im Süden, die Flora berauscht sich an ihren Farben und der Betrachter sucht ein kühles Plätzchen im Schatten des Olivenbaumes.
Details

Lothar Bergmann - Leda und der Schwan II


Acryl auf Leinwand – 100 x 70 x 3 cm

Bergmanns bevorzugte Motive sind Frauen, die er, wie es seine großen Vorbilder auch machten, schon mal im biblischen oder griechisch-mythologischen Kontext ansiedelt. Auf eine historisch korrekte Darstellung wird dabei bewusst verzichtet. Das Gemälde zeigt eine Person aus der griechischen Mythologie, die Königsgemahlin Leda. Sie ist, wie die Danae, eine von Zeus' Verführungsopfern. Zeus kam als Schwan zu ihr.
Details

Lothar Bergmann - Salomé


Acryl auf Leinwand – 70 x 70 x 4 cm

Bergmanns bevorzugte Motive sind Frauen, die er, wie es seine großen Vorbilder auch machten, schon mal im biblischen oder griechisch-mythologischen Kontext ansiedelt. Auf eine historisch korrekte Darstellung wird dabei bewusst verzichtet. Salomè empfängt das Haupt Johannes des Täufers, als Lohn -auf Betreiben ihrer Mutter- für einen perfekt dargebrachten Tanz.
Details

Lothar Bergmann - Judith und Holofernes II


Acryl auf Leinwand – 70 x 70 x 4 cm

Bergmanns bevorzugte Motive sind Frauen, die er, wie es seine großen Vorbilder auch machten, schon mal im biblischen oder griechisch-mythologischen Kontext ansiedelt. Auf eine historisch korrekte Darstellung wird dabei bewusst verzichtet. Judith befreit ihr Volk von dem Peiniger Holofernes auf ihre Weise.
Details

Lothar Bergmann - Verkündigung


Acryl auf Leinwand – 100 x 80 x 3 cm

Bergmanns bevorzugte Motive sind Frauen, die er, wie es seine großen Vorbilder auch machten, schon mal im biblischen oder griechisch-mythologischen Kontext ansiedelt. Auf eine historisch korrekte Darstellung wird dabei bewusst verzichtet. Verkündigung - Ein oft verwendetes biblisches Thema, hier etwas respektlos dargebracht.
Details

Lothar Bergmann - Danae II


Acryl und Schlagmetall auf Leinwand – 100 x 80 x 3 cm

Bergmanns bevorzugte Motive sind Frauen, die er, wie es seine großen Vorbilder auch machten, schon mal im biblischen oder griechisch-mythologischen Kontext ansiedelt. Auf eine historisch korrekte Darstellung wird dabei bewusst verzichtet. Das Gemälde zeigt eine Person aus der griechischen Mythologie, die Königstochter Danae. Sie ist, wie die Leda, eine von Zeus' Verführungsopfern. Zeus kam als Goldregen zu ihr.
Details

Lothar Bergmann - Circe


Acryl auf Leinwand – 73 x 60 x 3 cm

Bergmanns bevorzugte Motive sind Frauen, die er, wie es seine großen Vorbilder auch machten, schon mal im biblischen oder griechisch-mythologischen Kontext ansiedelt. Auf eine historisch korrekte Darstellung wird dabei bewusst verzichtet. Das Gemälde zeigt eine Person aus der griechischen Mythologie, die Zauberin Circe, die mit ihren Dienerinnen auf einer Insel lebt. Besucher der Insel verwandelt sie in Tiere. Als Odysseus während seiner Irrfahrt auf der Insel landet, verwandelt Circe die männlichen Besucher in Schweine.
Details

Margot Kupferschmidt - Hautnah


Acryl auf Leinwand – 100 x 80 x 3,5 cm

Sie zeigt Haut, scheint es auch zu genießen und ist dennoch für den Betrachter unnahbar.
Details

Margot Kupferschmidt - Im Focus


Acryl auf Leinwand – 100 x 70 x 3,5 cm

Nebensächliches wird ausgeblendet, Wesentliches nimmt sie in ihren Focus.
Details

Milanda de Mont - #Imagination


Aquarell, Acryl, Emaille auf Leinwand – 120 x 100 x 2 cm

Die Kunstwerke Milanda deMonst sind - in unterschiedlichsten Formaten - in einem einzigartigen Stil des lyrischen abstrakten Expressionismus geschaffen. Inspirationen der Natur, ausgeführt in abstrakten Formen und Medien in Acryl und Emaille Farbe, Textur, frei fließenden Linien und Pinselstrichen.
Details

Milanda de Mont - Blue surface


Mischtechnik auf Leinwand – 100 x 140 x 2 cm

Die Kunstwerke Milanda deMonst sind - in unterschiedlichsten Formaten - in einem einzigartigen Stil des lyrischen abstrakten Expressionismus geschaffen. Inspirationen der Natur, ausgeführt in abstrakten Formen und Medien in Acryl und Emaille Farbe, Textur, frei fließenden Linien und Pinselstrichen.
Details