Andreas Kerstan - The Musician


Collage, Metallobjekte auf Holzkasten – 40 x 40 x 3 cm

Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine ist der Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Andreas Kerstan. Es ist der heutige, industrialisierte Mensch, der sich in einer globalisierten Volks- und Medienwirtschaft nicht mehr zurecht findet und sich - künstlerisch in der Darstellung - auf Relikte zurückzieht, als die Welt noch zu verstehen war. Das hier gezeigte Werk ist aus einer Serie von Berufsbildern und war Teil der Ausstellung 'The Professions Project'.
Details

Andreas Kerstan - The Banker


Collage, Kunstharz auf Holzkasten – 40 x 40 x 3 cm

Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine ist der Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Andreas Kerstan. Es ist der heutige, industrialisierte Mensch, der sich in einer globalisierten Volks- und Medienwirtschaft nicht mehr zurecht findet und sich - künstlerisch in der Darstellung - auf Relikte zurückzieht, als die Welt noch zu verstehen war. Das hier gezeigte Werk ist aus einer Serie von Berufsbildern und war Teil der Ausstellung 'The Professions Project'.
Details

Andreas Kerstan - The Journalist


Collage, Kunstharz auf Holzkasten – 40 x 40 x 3 cm

Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine ist der Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Andreas Kerstan. Es ist der heutige, industrialisierte Mensch, der sich in einer globalisierten Volks- und Medienwirtschaft nicht mehr zurecht findet und sich - künstlerisch in der Darstellung - auf Relikte zurückzieht, als die Welt noch zu verstehen war. Das hier gezeigte Werk ist aus einer Serie von Berufsbildern und war Teil der Ausstellung 'The Professions Project'.
Details

Klaus May - Der Geist des Bushido – Aikido


FotoGrafik | Fine Art Print auf »Torchon« | limitierte Auflage | Nr. 1 von 12 – 110 x 60 x 1 cm

Ein digitales Composing bestehend aus einer Fotografie, Elementen mit einem japanischen Kalligrafiepinsel aufgetragenen, graphischen Elementen und einer digitalen Überarbeitung. Neben Aikido gibt es in dieser Serie ähnliche Motive zu Judo, Karate und Kendo.
Details

Angelika Haßenpflug - Gorilla


Acryl, Mischtechnik auf Hartfaserplatte – 70 x 50 x 2 cm

Angelika Haßenpflug malte dieses Bild in einer Acryl-Mischtechnik. Sie erarbeitete für sich eine spezielle Technik, um diese besonderen Ergebnisse der Darstellung zu erhalten. Ihr ist wichtig, dem Betrachter das Reale und Schöne in dem Abstrakten zu zeigen. Die Ausdruckskraft verstärkt sie durch die leuchtenden Farben.
Details

Angelika Haßenpflug - Melinda


Acryl, Mischtechnik auf Leinwand – 80 x 70 x 2 cm

Angelika Haßenpflug malte dieses Bild in einer Acryl-Mischtechnik. Sie erarbeitete für sich eine spezielle Technik, um diese besonderen Ergebnisse der Darstellung zu erhalten. Ihr ist wichtig, dem Betrachter das Reale und Schöne in dem Abstrakten zu zeigen. Die Ausdruckskraft verstärkt sie durch die leuchtenden Farben.
Details

Michael Streissl - Wien Herrengasse 02


Mischtechnik, Fine Art Print auf Aludibond | Unikat – 100 x 100 x 1 cm

Michael Streissl’s Arbeiten sind Reduzierungen auf das Wesentliche. Information und Architektur stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit. Das Ziel des Fotografen ist es, ist die sichtbare Welt zu reduzieren und ausdruckssteigernd darzustellen. Mit dem Verzicht auf Grautöne wird die Darstellung der Wirklichkeit aufgelöst und auf charakteristischen Formen und Strukturen des jeweiligen Objektes reduziert.
Details

Michael Streissl - Wien Margareten 02


Mischtechnik, Fine Art Print auf Aludibond | Unikat – 100 x 100 x 1 cm

Michael Streissl’s Arbeiten sind Reduzierungen auf das Wesentliche. Information und Architektur stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit. Das Ziel des Fotografen ist es, ist die sichtbare Welt zu reduzieren und ausdruckssteigernd darzustellen. Mit dem Verzicht auf Grautöne wird die Darstellung der Wirklichkeit aufgelöst und auf charakteristischen Formen und Strukturen des jeweiligen Objektes reduziert.
Details

Andreas Kerstan - The Musician


Collage, Metallobjekte auf Holzkasten – 40 x 40 x 3 cm

Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine ist der Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Andreas Kerstan. Es ist der heutige, industrialisierte Mensch, der sich in einer globalisierten Volks- und Medienwirtschaft nicht mehr zurecht findet und sich - künstlerisch in der Darstellung - auf Relikte zurückzieht, als die Welt noch zu verstehen war. Das hier gezeigte Werk ist aus einer Serie von Berufsbildern und war Teil der Ausstellung 'The Professions Project'.
Details

Andreas Kerstan - The Banker


Collage, Kunstharz auf Holzkasten – 40 x 40 x 3 cm

Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine ist der Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Andreas Kerstan. Es ist der heutige, industrialisierte Mensch, der sich in einer globalisierten Volks- und Medienwirtschaft nicht mehr zurecht findet und sich - künstlerisch in der Darstellung - auf Relikte zurückzieht, als die Welt noch zu verstehen war. Das hier gezeigte Werk ist aus einer Serie von Berufsbildern und war Teil der Ausstellung 'The Professions Project'.
Details

Andreas Kerstan - The Journalist


Collage, Kunstharz auf Holzkasten – 40 x 40 x 3 cm

Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine ist der Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Andreas Kerstan. Es ist der heutige, industrialisierte Mensch, der sich in einer globalisierten Volks- und Medienwirtschaft nicht mehr zurecht findet und sich - künstlerisch in der Darstellung - auf Relikte zurückzieht, als die Welt noch zu verstehen war. Das hier gezeigte Werk ist aus einer Serie von Berufsbildern und war Teil der Ausstellung 'The Professions Project'.
Details

Sabine Hampp - Auf zu neuen Ufern


Acryl, Mischtechnik auf Leinwand – 80 x 100 x 4 cm

Acryl, Pigmente, Kreiden und Schiefermehle sowie Collagen geben dem Werk Schicht für Schicht seine Tiefe und Lebendigkeit. Dieses Werk entstand inspiriert durch die Liebe zum Bodensee.
Details

Sabine Hampp - Neubeginn


Acryl, Mischtechnik auf Leinwand – 110 x 120 x 4 cm

Acryl, Pigmente, Kreiden und Schiefermehle sowie Collagen geben dem Werk Schicht für Schicht seine Tiefe und Lebendigkeit. Dieses Werk ist eine Übermalung und steht für den Neubeginn.
Details

Klaus May - Drachenfrau


FotoGrafik | Fine Art Print auf »Photo Rag« Kunstdruckpapier | limitierte Auflage | Nr. 1 von 12 – 95 x 70 x 1 cm

Ein digitales Composing bestehend aus einer Fotografie, Elementen mit einem japanischen Kalligrafiepinsel aufgetragenen, graphischen Elementen und einer digitalen Überarbeitung.
Details

Klaus May - Der Geist des Bushido – Aikido


FotoGrafik | Fine Art Print auf »Torchon« | limitierte Auflage | Nr. 1 von 12 – 110 x 60 x 1 cm

Ein digitales Composing bestehend aus einer Fotografie, Elementen mit einem japanischen Kalligrafiepinsel aufgetragenen, graphischen Elementen und einer digitalen Überarbeitung. Neben Aikido gibt es in dieser Serie ähnliche Motive zu Judo, Karate und Kendo.
Details

Ute Meyer - Elmelund


Öl auf Leinwand – 90 x 70 x 3 cm

Dieses Bild ist im April auf der dänischen Ostseeinsel Ærø entstanden. Ute Meyer saß im Tang und malte die Bucht von Elmelund. Das zarte Frühlingsgrün in den Bäumen ist sichtbar und bildet einen Kontrast zu dem kühlen Wasser. Die Ölfarbe ist pastös mit dem Paletten Messer aufgetragen, um die Strukturen und Formen von Steinen, Algen und Wasser besonders hervor zu heben.
Details

Ute Meyer - Am Feuer


Öl auf Leinwand – 90 x 70 x 3 cm

Die Idee für diese Bild entstand Ute Meyer bei einem Lagerfeuer am Strand. Sie reizte der Kontrast zwischen dem dunklen Wasser und dem hell leuchtenden Feuer mit der Bewegung der Figur, die die Glut schürt.
Details

Ute Meyer - Jørbæk Strand


Öl auf Leinwand – 90 x 70 x 3 cm

Ute Meyer malte dieses Bild an einem kühlen Oktobertag an einem Strand auf der dänischen Ostseeinsel Aeroe. Im Vordergrund stehen die abgeblühten Fruchtstände, deren Farbigkeit mit dem angespülten Seetang korrespondiert. Das Bild ist pastös gespachtelt, dadurch kommen die Strukturen der Vegetation und des Wassers zur Geltung.
Details

Marlis G Schill - Geheime Botschaften


Mixed Media auf Leinwand – 100 x 70 x 3 cm

Fenster nach innen, Fenster nach außen? Welche Botschaft verbirgt sich hier? Fenster als eine Schnittstelle zwischen drinnen und draußen, ein Symbol für die möglichen Verbindungen zwischen den inneren Räumen und der äußeren Welt, aber auch zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen Licht und Dunkel. Fenster machen neugierig, was mag auf der anderen Seite sein?
Details

Marlis G Schill - Fenster zum Tag


Mixed Media auf Leinwand – 80 x 100 x 3 cm

Fenster nach innen, Fenster nach außen? Was wird der Tag bringen? Fenster als Schnittstelle zwischen drinnen und draußen, ein Symbol für die möglichen Verbindungen zwischen den inneren Räumen und der äußeren Welt, aber auch zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen Licht und Dunkel. Fenster machen neugierig, was mag auf der anderen Seite sein?
Details

Klaus May - Drachenfrau


FotoGrafik | Fine Art Print auf »Photo Rag« Kunstdruckpapier | limitierte Auflage | Nr. 1 von 12 – 95 x 70 x 1 cm

Ein digitales Composing bestehend aus einer Fotografie, Elementen mit einem japanischen Kalligrafiepinsel aufgetragenen, graphischen Elementen und einer digitalen Überarbeitung.
Details

Klaus May - Der Geist des Bushido – Aikido


FotoGrafik | Fine Art Print auf »Torchon« | limitierte Auflage | Nr. 1 von 12 – 110 x 60 x 1 cm

Ein digitales Composing bestehend aus einer Fotografie, Elementen mit einem japanischen Kalligrafiepinsel aufgetragenen, graphischen Elementen und einer digitalen Überarbeitung. Neben Aikido gibt es in dieser Serie ähnliche Motive zu Judo, Karate und Kendo.
Details

Sabine Hampp - Auf zu neuen Ufern


Acryl, Mischtechnik auf Leinwand – 80 x 100 x 4 cm

Acryl, Pigmente, Kreiden und Schiefermehle sowie Collagen geben dem Werk Schicht für Schicht seine Tiefe und Lebendigkeit. Dieses Werk entstand inspiriert durch die Liebe zum Bodensee.
Details

Sabine Hampp - Neubeginn


Acryl, Mischtechnik auf Leinwand – 110 x 120 x 4 cm

Acryl, Pigmente, Kreiden und Schiefermehle sowie Collagen geben dem Werk Schicht für Schicht seine Tiefe und Lebendigkeit. Dieses Werk ist eine Übermalung und steht für den Neubeginn.
Details

Sabine Hampp - Auf zu neuen Ufern


Acryl, Mischtechnik auf Leinwand – 80 x 100 x 4 cm

Acryl, Pigmente, Kreiden und Schiefermehle sowie Collagen geben dem Werk Schicht für Schicht seine Tiefe und Lebendigkeit. Dieses Werk entstand inspiriert durch die Liebe zum Bodensee.
Details

Klaus May - Der Geist des Bushido – Aikido


FotoGrafik | Fine Art Print auf »Torchon« | limitierte Auflage | Nr. 1 von 12 – 110 x 60 x 1 cm

Ein digitales Composing bestehend aus einer Fotografie, Elementen mit einem japanischen Kalligrafiepinsel aufgetragenen, graphischen Elementen und einer digitalen Überarbeitung. Neben Aikido gibt es in dieser Serie ähnliche Motive zu Judo, Karate und Kendo.
Details

Michael Streissl - Wien Herrengasse 02


Mischtechnik, Fine Art Print auf Aludibond | Unikat – 100 x 100 x 1 cm

Michael Streissl’s Arbeiten sind Reduzierungen auf das Wesentliche. Information und Architektur stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit. Das Ziel des Fotografen ist es, ist die sichtbare Welt zu reduzieren und ausdruckssteigernd darzustellen. Mit dem Verzicht auf Grautöne wird die Darstellung der Wirklichkeit aufgelöst und auf charakteristischen Formen und Strukturen des jeweiligen Objektes reduziert.
Details

Michael Streissl - Wien Margareten 02


Mischtechnik, Fine Art Print auf Aludibond | Unikat – 100 x 100 x 1 cm

Michael Streissl’s Arbeiten sind Reduzierungen auf das Wesentliche. Information und Architektur stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit. Das Ziel des Fotografen ist es, ist die sichtbare Welt zu reduzieren und ausdruckssteigernd darzustellen. Mit dem Verzicht auf Grautöne wird die Darstellung der Wirklichkeit aufgelöst und auf charakteristischen Formen und Strukturen des jeweiligen Objektes reduziert.
Details

Klaus May - Drachenfrau


FotoGrafik | Fine Art Print auf »Photo Rag« Kunstdruckpapier | limitierte Auflage | Nr. 1 von 12 – 95 x 70 x 1 cm

Ein digitales Composing bestehend aus einer Fotografie, Elementen mit einem japanischen Kalligrafiepinsel aufgetragenen, graphischen Elementen und einer digitalen Überarbeitung.
Details

Klaus May - Der Geist des Bushido – Aikido


FotoGrafik | Fine Art Print auf »Torchon« | limitierte Auflage | Nr. 1 von 12 – 110 x 60 x 1 cm

Ein digitales Composing bestehend aus einer Fotografie, Elementen mit einem japanischen Kalligrafiepinsel aufgetragenen, graphischen Elementen und einer digitalen Überarbeitung. Neben Aikido gibt es in dieser Serie ähnliche Motive zu Judo, Karate und Kendo.
Details

Gisela Hammer - 20-12. Mick Hucknall


Acryl auf Leinwand – 80 x 60 x 2 cm

Aus der Serie "Berühmte Musiker live on stage"
Details

Gisela Hammer - 20-14. Tina Turner


Acryl auf Leinwand – 100 x 80 x 2 cm

Aus der Serie "Berühmte Musiker live on stage"
Details

Gisela Hammer - 20-18. James Brown II


Acryl auf Leinwand – 80 x 80 x 2 cm

Aus der Serie "Berühmte Musiker live on stage"
Details

George Emil Odthermat - 4. Dimension


Fotografie | Fine Art Print auf Alu-Dibond, limitierte Edition – 70 x 80 x 2 cm

„Nach der allgemeiner Relativitätstheorie könnte die vierte Dimension die Zeit sein. Wir bewegen uns also in Raum und Zeit in Bezug zu uns selbst und darüber hinaus, zu den Dingen um uns, die auch in Bewegung sind. Alles ist im Fluss. Die uns grobstofflich erscheinende Materie ist schon immer in Bewegung und Schwingung gewesen. Diese theoretische Komponente interessierte mich besonders bei der künstlerischen Umsetzung.“
Details

Andreas Kerstan - The Journalist


Collage, Kunstharz auf Holzkasten – 40 x 40 x 3 cm

Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine ist der Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Andreas Kerstan. Es ist der heutige, industrialisierte Mensch, der sich in einer globalisierten Volks- und Medienwirtschaft nicht mehr zurecht findet und sich - künstlerisch in der Darstellung - auf Relikte zurückzieht, als die Welt noch zu verstehen war. Das hier gezeigte Werk ist aus einer Serie von Berufsbildern und war Teil der Ausstellung 'The Professions Project'.
Details

Andreas Kerstan - The Banker


Collage, Kunstharz auf Holzkasten – 40 x 40 x 3 cm

Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine ist der Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Andreas Kerstan. Es ist der heutige, industrialisierte Mensch, der sich in einer globalisierten Volks- und Medienwirtschaft nicht mehr zurecht findet und sich - künstlerisch in der Darstellung - auf Relikte zurückzieht, als die Welt noch zu verstehen war. Das hier gezeigte Werk ist aus einer Serie von Berufsbildern und war Teil der Ausstellung 'The Professions Project'.
Details

Andreas Kerstan - The Musician


Collage, Metallobjekte auf Holzkasten – 40 x 40 x 3 cm

Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine ist der Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Andreas Kerstan. Es ist der heutige, industrialisierte Mensch, der sich in einer globalisierten Volks- und Medienwirtschaft nicht mehr zurecht findet und sich - künstlerisch in der Darstellung - auf Relikte zurückzieht, als die Welt noch zu verstehen war. Das hier gezeigte Werk ist aus einer Serie von Berufsbildern und war Teil der Ausstellung 'The Professions Project'.
Details

v

Gisela Hammer - 20-12. Mick Hucknall


Acryl auf Leinwand – 80 x 60 x 2 cm

Aus der Serie "Berühmte Musiker live on stage"
Details

Gisela Hammer - 20-14. Tina Turner


Acryl auf Leinwand – 100 x 80 x 2 cm

Aus der Serie "Berühmte Musiker live on stage"
Details

Gisela Hammer - 20-18. James Brown II


Acryl auf Leinwand – 80 x 80 x 2 cm

Aus der Serie "Berühmte Musiker live on stage"
Details

George Emil Odthermat - 4. Dimension


Fotografie | Fine Art Print auf Alu-Dibond, limitierte Edition – 70 x 80 x 2 cm

„Nach der allgemeiner Relativitätstheorie könnte die vierte Dimension die Zeit sein. Wir bewegen uns also in Raum und Zeit in Bezug zu uns selbst und darüber hinaus, zu den Dingen um uns, die auch in Bewegung sind. Alles ist im Fluss. Die uns grobstofflich erscheinende Materie ist schon immer in Bewegung und Schwingung gewesen. Diese theoretische Komponente interessierte mich besonders bei der künstlerischen Umsetzung.“
Details

Klaus May - Drachenfrau


FotoGrafik | Fine Art Print auf »Photo Rag« Kunstdruckpapier | limitierte Auflage | Nr. 1 von 12 – 95 x 70 x 1 cm

Ein digitales Composing bestehend aus einer Fotografie, Elementen mit einem japanischen Kalligrafiepinsel aufgetragenen, graphischen Elementen und einer digitalen Überarbeitung.
Details

Klaus May - Der Geist des Bushido – Aikido


FotoGrafik | Fine Art Print auf »Torchon« | limitierte Auflage | Nr. 1 von 12 – 110 x 60 x 1 cm

Ein digitales Composing bestehend aus einer Fotografie, Elementen mit einem japanischen Kalligrafiepinsel aufgetragenen, graphischen Elementen und einer digitalen Überarbeitung. Neben Aikido gibt es in dieser Serie ähnliche Motive zu Judo, Karate und Kendo.
Details

Marlis G Schill - Geheime Botschaften


Mixed Media auf Leinwand – 100 x 70 x 3 cm

Fenster nach innen, Fenster nach außen? Welche Botschaft verbirgt sich hier? Fenster als eine Schnittstelle zwischen drinnen und draußen, ein Symbol für die möglichen Verbindungen zwischen den inneren Räumen und der äußeren Welt, aber auch zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen Licht und Dunkel. Fenster machen neugierig, was mag auf der anderen Seite sein?
Details

Marlis G Schill - Fenster zum Tag


Mixed Media auf Leinwand – 80 x 100 x 3 cm

Fenster nach innen, Fenster nach außen? Was wird der Tag bringen? Fenster als Schnittstelle zwischen drinnen und draußen, ein Symbol für die möglichen Verbindungen zwischen den inneren Räumen und der äußeren Welt, aber auch zwischen Diesseits und Jenseits, zwischen Licht und Dunkel. Fenster machen neugierig, was mag auf der anderen Seite sein?
Details

Sabine Hampp - Auf zu neuen Ufern


Acryl, Mischtechnik auf Leinwand – 80 x 100 x 4 cm

Acryl, Pigmente, Kreiden und Schiefermehle sowie Collagen geben dem Werk Schicht für Schicht seine Tiefe und Lebendigkeit. Dieses Werk entstand inspiriert durch die Liebe zum Bodensee.
Details

Sabine Hampp - Neubeginn


Acryl, Mischtechnik auf Leinwand – 110 x 120 x 4 cm

Acryl, Pigmente, Kreiden und Schiefermehle sowie Collagen geben dem Werk Schicht für Schicht seine Tiefe und Lebendigkeit. Dieses Werk ist eine Übermalung und steht für den Neubeginn.
Details

Gisela Hammer - 20-12. Mick Hucknall


Acryl auf Leinwand – 80 x 60 x 2 cm

Aus der Serie "Berühmte Musiker live on stage"
Details

Gisela Hammer - 20-14. Tina Turner


Acryl auf Leinwand – 100 x 80 x 2 cm

Aus der Serie "Berühmte Musiker live on stage"
Details

George Emil Odthermat - 4. Dimension


Fotografie | Fine Art Print auf Alu-Dibond, limitierte Edition – 70 x 80 x 2 cm

„Nach der allgemeiner Relativitätstheorie könnte die vierte Dimension die Zeit sein. Wir bewegen uns also in Raum und Zeit in Bezug zu uns selbst und darüber hinaus, zu den Dingen um uns, die auch in Bewegung sind. Alles ist im Fluss. Die uns grobstofflich erscheinende Materie ist schon immer in Bewegung und Schwingung gewesen. Diese theoretische Komponente interessierte mich besonders bei der künstlerischen Umsetzung.“
Details

Michael Streissl - Wien Herrengasse 02


Mischtechnik, Fine Art Print auf Aludibond | Unikat – 100 x 100 x 1 cm

Michael Streissl’s Arbeiten sind Reduzierungen auf das Wesentliche. Information und Architektur stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit. Das Ziel des Fotografen ist es, ist die sichtbare Welt zu reduzieren und ausdruckssteigernd darzustellen. Mit dem Verzicht auf Grautöne wird die Darstellung der Wirklichkeit aufgelöst und auf charakteristischen Formen und Strukturen des jeweiligen Objektes reduziert.
Details

Michael Streissl - Wien Margareten 02


Mischtechnik, Fine Art Print auf Aludibond | Unikat – 100 x 100 x 1 cm

Michael Streissl’s Arbeiten sind Reduzierungen auf das Wesentliche. Information und Architektur stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit. Das Ziel des Fotografen ist es, ist die sichtbare Welt zu reduzieren und ausdruckssteigernd darzustellen. Mit dem Verzicht auf Grautöne wird die Darstellung der Wirklichkeit aufgelöst und auf charakteristischen Formen und Strukturen des jeweiligen Objektes reduziert.
Details

Ute Meyer - Elmelund


Öl auf Leinwand – 90 x 70 x 3 cm

Dieses Bild ist im April auf der dänischen Ostseeinsel Ærø entstanden. Ute Meyer saß im Tang und malte die Bucht von Elmelund. Das zarte Frühlingsgrün in den Bäumen ist sichtbar und bildet einen Kontrast zu dem kühlen Wasser. Die Ölfarbe ist pastös mit dem Paletten Messer aufgetragen, um die Strukturen und Formen von Steinen, Algen und Wasser besonders hervor zu heben.
Details

Ute Meyer - Am Feuer


Öl auf Leinwand – 90 x 70 x 3 cm

Die Idee für diese Bild entstand Ute Meyer bei einem Lagerfeuer am Strand. Sie reizte der Kontrast zwischen dem dunklen Wasser und dem hell leuchtenden Feuer mit der Bewegung der Figur, die die Glut schürt.
Details

Ute Meyer - Jørbæk Strand


Öl auf Leinwand – 90 x 70 x 3 cm

Ute Meyer malte dieses Bild an einem kühlen Oktobertag an einem Strand auf der dänischen Ostseeinsel Aeroe. Im Vordergrund stehen die abgeblühten Fruchtstände, deren Farbigkeit mit dem angespülten Seetang korrespondiert. Das Bild ist pastös gespachtelt, dadurch kommen die Strukturen der Vegetation und des Wassers zur Geltung.
Details

Andreas Kerstan - The Musician


Collage, Metallobjekte auf Holzkasten – 40 x 40 x 3 cm

Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine ist der Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Andreas Kerstan. Es ist der heutige, industrialisierte Mensch, der sich in einer globalisierten Volks- und Medienwirtschaft nicht mehr zurecht findet und sich - künstlerisch in der Darstellung - auf Relikte zurückzieht, als die Welt noch zu verstehen war. Das hier gezeigte Werk ist aus einer Serie von Berufsbildern und war Teil der Ausstellung 'The Professions Project'.
Details

Andreas Kerstan - The Banker


Collage, Kunstharz auf Holzkasten – 40 x 40 x 3 cm

Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine ist der Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Andreas Kerstan. Es ist der heutige, industrialisierte Mensch, der sich in einer globalisierten Volks- und Medienwirtschaft nicht mehr zurecht findet und sich - künstlerisch in der Darstellung - auf Relikte zurückzieht, als die Welt noch zu verstehen war. Das hier gezeigte Werk ist aus einer Serie von Berufsbildern und war Teil der Ausstellung 'The Professions Project'.
Details

Andreas Kerstan - The Journalist


Collage, Kunstharz auf Holzkasten – 40 x 40 x 3 cm

Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine ist der Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Andreas Kerstan. Es ist der heutige, industrialisierte Mensch, der sich in einer globalisierten Volks- und Medienwirtschaft nicht mehr zurecht findet und sich - künstlerisch in der Darstellung - auf Relikte zurückzieht, als die Welt noch zu verstehen war. Das hier gezeigte Werk ist aus einer Serie von Berufsbildern und war Teil der Ausstellung 'The Professions Project'.
Details

Angelika Haßenpflug - Naomi


Acryl, Mischtechnik auf Leinwand – 80 x 70 x 2 cm

Angelika Haßenpflug malte dieses Bild in einer Acryl-Mischtechnik. Sie erarbeitete für sich eine spezielle Technik, um diese besonderen Ergebnisse der Darstellung zu erhalten. Ihr ist wichtig, dem Betrachter das Reale und Schöne in dem Abstrakten zu zeigen. Die Ausdruckskraft verstärkt sie durch die leuchtenden Farben.
Details

Angelika Haßenpflug - Gorilla


Acryl, Mischtechnik auf Hartfaserplatte – 70 x 50 x 2 cm

Angelika Haßenpflug malte dieses Bild in einer Acryl-Mischtechnik. Sie erarbeitete für sich eine spezielle Technik, um diese besonderen Ergebnisse der Darstellung zu erhalten. Ihr ist wichtig, dem Betrachter das Reale und Schöne in dem Abstrakten zu zeigen. Die Ausdruckskraft verstärkt sie durch die leuchtenden Farben.
Details

Angelika Haßenpflug - Melinda


Acryl, Mischtechnik auf Leinwand – 80 x 70 x 2 cm

Angelika Haßenpflug malte dieses Bild in einer Acryl-Mischtechnik. Sie erarbeitete für sich eine spezielle Technik, um diese besonderen Ergebnisse der Darstellung zu erhalten. Ihr ist wichtig, dem Betrachter das Reale und Schöne in dem Abstrakten zu zeigen. Die Ausdruckskraft verstärkt sie durch die leuchtenden Farben.
Details

Roland Albanese - Classic Elegance


Fotografie | Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Rag auf Aluminium Dibond | limitierte Edition 1 von 2 – 98 x 75 x 1 cm

Wassertropfen Fotografie
Details

Roland Albanese - Making Macro Waterdrops


Fotografie | Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Rag auf Aluminium Dibond | limitierte Edition 1 von 2 – 175 x 60 x 1 cm

Wassertropfen Fotografie
Details